36,3 Prozent – so hoch lag der Anteil der Erneuerbaren Energien an der Bruttostromerzeugung in Deutschland im ersten Halbjahr 2018. Mit jedem neuen Windpark und mit jeder neuen PV-Freifläche wird jedoch deutlicher, dass Klimaschutz und Energiewende nur gelingen können, wenn der Zubau regenerativer Erzeugungsanlagen mit dem Abbau konventioneller Kraftwerksleistung einhergeht. Damit CO2-Emissionen sinken, Preise fallen
Weiterlesen >>WINDBLOG
Archiv
2021
2020
2019
2018
2017
Kategorien
Service (5)Windenergie (27)
Positionen (19)
DWAG (15)
Klima (11)
Energiewende (34)