Windpark Gönnebek – Die erste Anlage steht!

Seit dem vergangenen Wochenende ist es so weit: Die erste Windenergieanlage des Windparks Gönnebek steht. Binnen weniger Tage wurde die Anlage dank günstiger Wetterbedingungen errichtet.

Der Windpark in Schleswig-Holsteins Landkreis Segeberg umfasst insgesamt zwölf hochmoderne Nordex-Anlagen: elf Anlagen des Typs N-149 mit je 5,7 MW sowie eine N-133 mit 4,8 MW. Jede der Anlagen erreicht eine Gesamthöhe von rund 180 Metern und wird künftig einen wichtigen Beitrag zur regionalen Energieversorgung leisten.

Ein herausforderndes Projekt mit starkem Fokus auf Natur- und Umweltschutz

Die Planung des Windparks stellte uns vor besondere Herausforderungen. Als wir das Vorhaben im Jahr 2016 übernahmen, waren bereits erste Nutzungsverträge geschlossen. Allerdings war das ursprüngliche Projekt am Wetterradar Boostedt gescheitert. Wir begleiteten das aufwendige Klageverfahren, stellten die Planung komplett neu auf und erweiterten es um eine Teilfläche.

Von Anfang an stand der Schutz von Umwelt und Natur im Fokus. In räumlicher Nähe des Windparks wurden 30 Hektar Ablenkungsfläche für den Rotmilan geschaffen sowie rund 900 laufende Meter neue Knicks angelegt.

Nachhaltige Energie für Tausende Haushalte

Der Windpark Gönnebek wird voraussichtlich noch in diesem Jahr in Betrieb gehen und dann rein rechnerisch rund 38.000 Privathaushalte mit erneuerbarem Strom versorgen.

Wir freuen uns auf den weiteren Projektfortschritt und die Errichtung der verbleibenden Anlagen!