Marktstellung gefestigt und Notenbankfähigkeit erneut bestätigt
Nach unserem Inbetriebnahme-Rekord in 2023 konnten wir unsere Marktstellung mit 22 WEA-Installationen (113,4 MW) auf einem absolut soliden Niveau festigen. Auch wenn sich unter einer neuen Bundesregierung möglicherweise Veränderungen in den Regularien der Energiewende ergeben, blicken wir dank unserer gut gefüllten Projektpipelines im Wind- und PV-Bereich mit großer Zuversicht in die Zukunft.
Besonders erfreulich zeigt sich unsere starke Marktstellung in Schleswig-Holstein, wo wir unseren Marktanteil von 12 auf 15 Prozent steigern konnten. Dieser Erfolg unterstreicht unsere kontinuierliche Weiterentwicklung und unser nachhaltiges Wachstum im Bereich der erneuerbaren Energien.
Ein weiteres Zeichen für die außergewöhnliche Stabilität unseres Unternehmens ist die erneute Bestätigung unserer Notenbankfähigkeit. Die Deutsche Bundesbank attestiert uns diese herausragende Bonität auf Basis einer jährlichen Analyse – ein bedeutender Vertrauensbeweis! Denn Kreditforderungen gegenüber notenbankfähigen Unternehmen können als Sicherheiten für geldpolitische Geschäfte der Bundesbank und anderer Zentralbanken des Eurosystems herangezogen werden.
Am 4. Februar 2025 wurde unsere Notenbankfähigkeit auch für das aktuelle Kalenderjahr bestätigt – eine großartige Nachricht, nicht nur für uns, sondern auch für unsere zahlreichen Projektpartner. Mit dieser starken Basis gehen wir voller Tatendrang in die kommenden Geschäftsjahre und freuen uns auf weitere erfolgreiche Projekte!