Parlamentarischer Herbstempfang beim LEE-SH
Die Gaskrise und die Klimakrise haben die Bedeutung und die Dringlichkeit der Energiewende für die Sicherheit unserer Energieversorgung erheblich erhöht. Die Europäische Union, die Bundesrepublik Deutschland und das Land Schleswig-Holstein haben sich ehrgeizige energiepolitische Ziele gesetzt. Um diese zu erreichen, müssen Deutschland und Schleswig-Holstein beim Ausbau der Erneuerbaren Energien und der Sektorenkopplung an einem Strang ziehen.
Schleswig-Holstein ist bereits sehr erfolgreich bei der Erzeugung erneuerbaren Stroms, doch muss dieser Erfolg nun bis zur geplanten Klimaneutralität im Jahr 2040 verstäten werden. Welche weiteren Weichen müssen Deutschland und das Land Schleswig-Holstein jetzt stellen, um die Energiewende zum Erfolg zu führen?
Diese Frage diskutiert der Landesverband Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein (LEE-SH) https://www.lee-sh.de/ am 23. November beim diesjährigen Parlamentarischen Herbstempfang in Kiel mit Umweltminister Tobias Goldschmidt, Mark Helfrich (MdB, CDU), Ingrid Nestle (MdB, Grüne), Dr. Nina Scheer (MdB, SPD) und Gyde Jensen (MdB, FDP). Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit unseren politischen Vertretern in Bund und Land.