Erfolgreiche Inbetriebnahme einer GE 5.5-158 WEA in Jahrsdorf
Mit einigen Monaten Verzögerung konnte am 30. November eine Windenergieanlage des Herstellers General Electric Renewable Energy im schleswig-holsteinischen Jahrsdorf in Betrieb genommen werden. Die GE 5.5-158 wurde bereits Anfang des Jahres errichtet, erlitt jedoch erhebliche Strumschäden an den Einbauten innerhalb der Anlage. Diese mussten in einer bisher einmaligen Aktion beseitigt werden: Mit speziellen Seilteams wurden die defekten Bauteile in der WEA heruntergelassen und durch neue Bauteile ersetzt – darunter auch Teile der Leiter.
Mittlerweile sind alle Reparaturen abgeschlossen, so dass die Inbetriebnahme der Anlage erfolgreich durchgeführt werden konnte. Die GE 5.5-158 hat 5,5 MW Nennleistung und eine Gesamthöhe von 200 Metern. Die Einspeisung erfolgt ab sofort über eine Übergabestation am Umspannwerk Hohenwestedt. Mit Ihrem Jahresertrag von etwa 14,6 Mio. Kilowattstunden versorgt sie rechnerisch 4.000 Familienhaushalte. Die jährliche Treibhausgas-Vermeidung liegt bei ca. 11.000 Tonnen CO2-Äq.