News
22. Mrz 2023

25. März – Jobmesse Hamburg: wir sind dabei!

Lust auf einen spannenden Job in der Zukunftsbranche Erneuerbare Energien? Dann besuchen Sie uns am Samstag auf der Jobmesse in Hamburg. Wir präsentieren uns von 10 bis 16 Uhr im Volksparkstadion. Auf dem Messestand informieren Sie unsere Teams aus Rerik, Kiel, Sehestedt, Eberswalde und Breklum, welche neuen Mitspieler gesucht werden. Aktuelle Stellenausschreibungen sind unter denkerwulf.de/jobs zu finden.

15. Mrz 2023

Projekt „Hafenwärme Papenburg“

Die Energiewende besteht aus mehr als nur grünem Strom. In der öffentlichen Diskussion zur Energiewende werden häufig der Mobilitäts- sowie der Wärmesektor vernachlässigt. Um die Dekarbonisierung in diesen Sektoren voranzutreiben, kann Strom genutzt werden. Die Überführung von Strom in andere Sektoren bezeichnet man als Sektorenkopplung. Grüner Strom, beispielweise aus einem Windpark der Denker & Wulf AG, kann als das Rückgrat der Energiewende bezeichnet werden.

Das Projekt „Hafenwärme Papenburg“, eine der ersten zugelassenen innovativen KWK-Anlagen in Deutschland, zeigt, dass wir auch vor großen Herausforderungen, wie einem eigenen Wärmenetz, nicht zurückschrecken. Auf dem Weg zu neuen Lösungen informiert unser Team vom Business Development zu möglichen innovativen Energiekonzepten.

14. Mrz 2023

16. März – Jobmesse Rostock: wir sind dabei!

Lust auf einen spannenden Job in der Zukunftsbranche Erneuerbare Energien? Dann besuchen Sie uns am Donnerstag auf der Jobmesse in Rostock. Wir präsentieren uns von 12 bis 18 Uhr im Ostseestadion. Auf dem Messestand informieren Sie unsere Teams aus Rerik, Kiel, Sehestedt, Eberswalde und Breklum, welche neuen Mitspieler gesucht werden. Wer vorab einmal schauen möchte, welche Vakanzen die Denker & Wulf AG im Angebot hat, kann sich auf denkerwulf.de/jobs einen guten Überblick verschaffen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

7. Mrz 2023

Vandalismus auf WP-Baustelle in Esperstoft – 3.000 Euro Belohnung zur Ergreifung der Täter ausgesetzt

Am Wochenende richteten Unbekannte auf der Windpark-Baustelle in Esperstoft (Kreis SL-FL) erheblichen Sachschaden an. Die für den 6. März vorgesehene Abnahme der Baugrube konnte nicht erfolgen, was für die Denker & Wulf AG enorme Verzögerungen im Bauzeitenplan für mindestens eine der geplanten Windenergieanlagen bedeutet.

Auch die auf der Baustelle tätigen Gewerke erlitten große Schäden. Das Fundamentbauunternehmen beklagt den Verlust der Batterien für die Aggregate zur Wasserhaltung. Desweiteren wurde ein Personalcontainer zerstört. Zudem wurde der Materialcontainer auf den Kopf gestellt. Der Sachschaden dürfte sich nach einer ersten Einschätzung allein hier bei 25.000 bis 30.000 Euro belaufen. Bei einem Bagger eines weiteren Unternehmens wurde die Baggerscheibe zerstört und die Klappe zum Motor verbogen. Am Radlader wurde das Display zerschlagen. Hier dürfte die Schadenssumme bei 3.000 bis 4.000 Euro liegen.

Die Zerstörungen auf der Baustelle im Windpark Esperstoft wurden von allen betroffenen Unternehmen bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des Täters oder der Täter führt, setzt die Denker & Wulf AG eine Belohnung von 3.000 Euro aus.

Foto: AFH Abbruch und Erdbau GmbH & Co. KG

7. Mrz 2023

Baubeginn im Windpark Silberstedt

Mit einem Ertrag von ca. 40.000.000 kWh, den vier Windenergieanlagen des Typs Nordex N133 am Standort in der Gemeinde Silberstedt erzeugen sollen, können ca. 10.000 Vier-Personen-Haushalte versorgt werden.

Das wollen wir realisieren! Sofern der Wind es zulässt, beginnt die Errichtung der ersten Anlage nächste Woche. Die Einspeisung erfolgt in das aktuell ebenfalls in Bau befindliche Umspannwerk Schuby Nord.