Drei neue Nordex-WEA in Wanderup in Betrieb
Im Kreis Schleswig-Flensburg (S-H) konnten wir am Freitag drei Windenergieanlagen vom Typ Nordex in Betrieb nehmen. Zwei N149 mit jeweils 5,7 MW Nennleistung und 199,9 Metern Gesamthöhe sowie eine N133 mit 4,8 MW installierter Leistung und 176,9 Metern Gesamthöhe ergänzen nun die beiden Bestandsanlagen westlich der B200 etwa 3 km südlich der Gemeinde Wanderup. Die Hinterkanten der Rotorblätter sind mit Trailing Edge Serrations (TES) ausgerüstet, die für geringere aerodynamische Schallemissionen sorgen.
Die drei Nordex-Anlagen werden mit ihrer Gesamtleistung von 16,2 MW voraussichtlich 37,5 Mio. Kilowattstunden Windstrom in das Netz des örtlichen Energieversorgers einspeisen. Dies enspricht dem Bedarf von 9.300 Vier-Personen-Haushalten und geht mit der Einsparung von jährlich 28.000 Tonnen Treibhausgasen einher.
Vorgesehen ist zudem eine Beteiligungsmöglichkeit für Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wanderup an der Betreibergesellschaft. Noch in diesem Jahr soll es dazu ein Beteiligungsprospekt und eine Veranstaltung vor Ort geben, zu der wir zu einem späteren Zeitpunkt öffentlich einladen werden.